Eindrücke vom Willow Creek Leitungskongress 2016 in Hannover
„Das Unbeschreibliche von Führung“ war eines der vielseitigen Themen auf dem Leitungskongress in Hannover von Willow Creek Deutschland, einer internationalen Bewegung, die sich seit ca. 20 Jahren zur Aufgabe gemacht hat, Leiter von Gemeinden zu schulen und neu zu motivieren.
Vom 11. – 13.02.2016 füllten 9000 Menschen aus diesem Anlass die TUI Arena. Es war ein überwältigendes Gefühl, mit ihnen Gott mit alten und neuen Liedern anzubeten, dabei war fast jede Gemeindedenomination vertreten.
Die Einheit und Gemeinsamkeit wurde in den Vorträgen deutlich, besonders als es um das komplette Ausliefern an Gott und das Empfangen seiner Liebe ging. Johannes Hartl, Gründer des Gebetshauses Augsburg, predigte über „existenzielles Gebet“ und beschrieb es als eine Kapitulation, bei der Gott unser Leer-Sein füllen möchte.
Anschließend gab es Vortragslieder, bei der man dies praktisch umsetzen konnte.
Auch Christine Caine, Pastorin der Hillsong Gemeinde Australien, machte Mut, den Fokus auf die „Dunkelkammern Gottes“ nicht zu verlieren, denn dort entwickelt er die „Fotos unseres Lebens“ zu etwas Schönem.
Für Leiter waren viele bereichernde Vorträge dabei, bei denen es um aufopfernde Liebe zum eigenen Team ging und auch darum, wie wir Menschen positiv prägen und an Einfluss gewinnen können.
Zwischendurch wurde durch Theaterinszenierungen und Liedbeiträge immer wieder auf den eigentlichen Gründer von Gemeinde hingewiesen: Jesus und seine Hingabe für uns am Kreuz.
Der Kongress gab Kraft und Anstoß, sich weiter für das Reich Gottes einzusetzen.
Theresa W.